Ladeanimation Angstfrei Basel

Du spürst, dass da etwas ist

Vielleicht bemerkst du, dass dein Herz manchmal grundlos rast, oder deine Gedanken sich im Kreis drehen. Möglicherweise vermeidest du bestimmte Situationen oder fragst dich: "Bin ich einfach zu empfindlich, oder ist das mehr als nur normale Sorge?"

Diese Fragen kennst du vielleicht. Du bist nicht allein damit. Ängste können sich schleichend entwickeln, und manchmal ist es schwer zu erkennen, wo normale Anspannung aufhört und belastende Angst anfängt.

Dieser Test soll dir helfen, ein klareres Bild deiner aktuellen Situation zu bekommen. Er ersetzt keine professionelle Diagnose, aber er kann dir zeigen, ob es sinnvoll sein könnte, genauer hinzuschauen oder dir Unterstützung zu holen.

Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Beantworte die Fragen so ehrlich wie möglich. Es geht nicht darum, "richtig" zu antworten, sondern darum, dich selbst besser zu verstehen.

Wichtiger Hinweis: Dieser Selbsttest ersetzt keine professionelle Diagnose oder Beratung. Er dient ausschliesslich der ersten Einschätzung deiner aktuellen Belastung. Bei ernsthaften Beschwerden oder Zweifeln wende dich bitte an einen Arzt oder Therapeuten.
Körperliche Empfindungen

1. Ich bemerke oft ein Herzrasen oder Herzklopfen, auch wenn ich mich nicht körperlich angestrengt habe.

gar nicht sehr

2. Ich spüre manchmal eine innere Anspannung oder Unruhe, die schwer zu beschreiben ist.

gar nicht sehr

3. Ich habe manchmal Schwierigkeiten beim Atmen oder das Gefühl, nicht genug Luft zu bekommen.

gar nicht sehr
Gedanken & Sorgen

4. Ich mache mir oft Sorgen über Dinge, die eigentlich klein erscheinen oder vielleicht gar nicht eintreten.

gar nicht sehr

5. Ich finde es schwer, meine Gedanken zur Ruhe zu bringen oder im Moment zu entspannen.

gar nicht sehr

6. Ich denke häufig daran, was alles schiefgehen könnte, selbst bei alltäglichen Situationen.

gar nicht sehr
Verhalten & Vermeidung

7. Ich vermeide bestimmte Orte oder Situationen, weil sie mir ein ungutes Gefühl geben.

gar nicht sehr

8. Ich fühle mich in sozialen Situationen oft angespannt oder beobachtet.

gar nicht sehr

9. Ich ziehe mich öfter zurück oder sage Termine ab, wenn ich mich nicht wohl fühle.

gar nicht sehr
Alltag & Konzentration

10. Ich habe Schwierigkeiten beim Einschlafen oder wache oft mit unruhigen Gedanken auf.

gar nicht sehr

11. Ich finde es schwer, mich auf Aufgaben zu konzentrieren oder bei einer Sache zu bleiben.

gar nicht sehr

12. Ich bemerke, dass alltägliche Entscheidungen mir manchmal schwerfallen oder mich überfordern.

gar nicht sehr
Bewältigung & Hoffnung

13. Ich fühle mich manchmal hilflos oder überfordert von meinen eigenen Reaktionen.

gar nicht sehr

14. Ich wünsche mir mehr Gelassenheit und innere Ruhe in meinem Leben.

gar nicht sehr

15. Ich glaube daran, dass sich meine Situation verbessern kann, wenn ich die richtige Unterstützung bekomme.

gar nicht sehr

Empfohlene Inhalte

Hilfreiche Inhalte für dich

Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt

und mit dem richtigen Begleiter an Deiner Seite könnte sie natürlicher werden, als Du denkst.

Für ganzheitliche Behandlung
Wenn Du bereit bist, dieses Verständnis in konkrete Heilung umzusetzen, findest Du hier

einen individuellen Ansatz für Deine Situation

Bei akuter Angst
Wenn die Angst gerade überwältigend ist, findest Du hier

sofortige Unterstützung und konkrete Hilfestellungen
Angst verstehen: Was im Gehirn passiert - Angstfrei Basel

Angst verstehen: Was im Gehirn passiert

Verstehe die neurobiologischen Prozesse hinter deiner Angst und warum dein Körper so reagiert.

6 Min. Lesezeit
Verstehen lernen
Soforthilfe wenn die Angst überrollt - Angstfrei Basel

Soforthilfe wenn die Angst überrollt

Akute Angst-Situationen meistern: Sofort wirksame Techniken für den Notfall.

10 Min. Lesezeit
Hilfe holen
Wird das jemals aufhören - Angstfrei Basel

"Wird das jemals aufhören?"

Wenn die Angst chronisch wird und du fürchtest, dass sie niemals verschwinden wird.

12 Min. Lesezeit
Hoffnung finden
Leistungen - Angstfrei Basel

Meine Leistungen

Entdecke alle Therapieangebote und Unterstützungsmöglichkeiten für deine Angstbewältigung.

Leistungen ansehen
Thomas Philipp - Angstfrei Basel

Über mich

Erfahre mehr über meinen Ansatz und wie ich dir bei deinen Ängsten helfen kann.

Mich kennenlernen
Angst & Panikattacken Behandlung Basel - Angstfrei Basel

Angst & Panikattacken Behandlung

Spezialisierte Behandlung von Ängsten und Panikattacken in Basel mit bewährten Methoden.

Behandlung erfahren

Häufige Fragen zum Angst-Selbsttest

Was du wissen solltest

Ein Selbsttest kann dir erste wichtige Hinweise geben und dir helfen, deine Situation bewusst zu reflektieren. Er ersetzt jedoch keine professionelle Diagnose. Wenn dein Ergebnis auf eine Belastung hindeutet, ist es sinnvoll, mit einem Fachmann zu sprechen.

Eine hohe Punktzahl deutet darauf hin, dass du möglicherweise unter starker Angstbelastung stehst. Das ist ein wichtiges Signal deines Körpers und deiner Seele. Nimm es ernst und gönne dir professionelle Unterstützung.

Bei leichten Belastungen können Selbsthilfemassnahmen wie Entspannung und bewusste Achtsamkeit durchaus helfen. Je höher jedoch deine Belastung ist, desto wichtiger wird professionelle Begleitung. Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.

Normale Sorgen sind meist situationsbezogen und gehen vorüber. Starke Angst hingegen kann auch ohne konkreten Anlass auftreten, hält oft länger an und beeinträchtigt deinen Alltag merklich. Wenn Angst dein Leben einschränkt, ist es Zeit für Unterstützung.

Der wichtigste erste Schritt ist, das Signal ernst zu nehmen und dir selbst zu erlauben, dass es dir nicht gut geht. Sprich mit Menschen, denen du vertraust, reduziere wenn möglich deine Belastungen und suche dir professionelle Unterstützung. Du verdienst Hilfe.