Ladeanimation | Angstfrei Basel
Embodiment Basel | Angstfrei Basel

Vielleicht kennst du das Gefühl: Du lebst «von der Brust aufwärts» und hast die Verbindung zu deinem Körper verloren. Die Angst hat dich gelehrt, deinem Körper nicht zu vertrauen | sein Herzklopfen, seine Unruhe, seine Signale fühlen sich bedrohlich an. Doch was wäre, wenn dein Körper nicht der Feind wäre, sondern dein weisester Verbündeter? Wenn er nicht nur Angst speichert, sondern auch Heilung und Lebenskraft?

Embodiment bedeutet: Wieder zu Hause sein in deinem Körper. Nicht durch Zwang oder Übung, sondern durch sanfte Rückkehr in deine ursprüngliche Verbundenheit. Dein Körper weiss, wie es geht. Er erinnert sich an das Gefühl von Sicherheit, Ruhe und Lebendigkeit. Manchmal braucht er nur eine liebevolle Einladung, um dir das wieder zu zeigen.

Wenn du wieder zu Hause bist in dir

Es ist, als würdest du nach langer Reise endlich heimkommen. Dein Körper entspannt sich, dein Atem wird ruhiger, und du spürst wieder diese innere Kraft, die schon immer da war.

  • Wieder spüren, was dir guttut und was nicht
  • Deinem Körpergefühl vertrauen lernen
  • Ruhe und Entspannung von innen heraus finden
  • Deine natürliche Kraft und Lebendigkeit wecken
Angstfrei Basel Embodiment | Angstfrei Basel
Von Angst vor Körper zur Körperfreundschaft | Angstfrei Basel

Von der Angst vor dem Körper zur Körperfreundschaft

Wenn du lernst, deinem Körper wieder zu vertrauen, wird er zu deinem stärksten Verbündeten im Umgang mit Ängsten.

Innere Weisheit statt äussere Ratschläge | Angstfrei Basel

Innere Weisheit statt äussere Ratschläge

Dein Körper weiss, was er braucht. Diese natürliche Weisheit ist viel zuverlässiger als alle Theorien und Ratschläge von aussen.

So findest du wieder nach Hause

Embodiment ist kein Kraftakt, sondern ein sanftes Erinnern. Wie ein Tier, das sich nach dem Schrecken langsam wieder entspannt, findet auch dein Körper zurück zu seiner natürlichen Ruhe und Kraft. Wir gehen behutsam vor | immer nur so weit, wie es sich für dich stimmig anfühlt.

01

Wieder ankommen in deinem Körper

Wir beginnen ganz sachte: Wie fühlt sich der Boden unter deinen Füssen an? Wie sitzt du da? Was nimmt dein Körper gerade wahr? Ganz ohne Bewertung, nur freundliche Neugier auf das, was da ist.

02

Spüren, was sich gut anfühlt

Dein Körper erinnert sich an Sicherheit und Wohlbefinden. Durch sanfte Bewegung, bewusste Atmung oder einfach nur präsentes Da-Sein wecken wir diese guten Gefühle wieder auf.

03

Diese Kraft mit in den Alltag nehmen

Das Schöne am Embodiment: Du nimmst es überall mit hin. Diese neue Verbundenheit mit dir selbst wird zu einem inneren Anker, der dir auch in schwierigen Momenten Halt gibt.

Möchtest du die Verbindung zu deinem Körper und seiner Weisheit wiederentdecken? Meine embodiment-basierte Hypnose bei Angst hilft dir, wieder zu Hause in dir zu sein.

Warum du diese Körperarbeit schätzen wirst

Vielleicht kommst auch du zu mir, weil du die Verbindung zu dir selbst verloren hast. Du spürst dich nicht mehr richtig, lebst «im Kopf» und hast Angst vor den Signalen deines Körpers. Durch sanftes Embodiment findest du zurück zu deiner natürlichen Kraft und lernst, deinem Körper wieder zu vertrauen.

  • Sanfte, respektvolle Körperarbeit ohne jeden Zwang
  • Du bestimmst immer selbst, was sich gut anfühlt
  • Wieder Vertrauen fassen in die Weisheit deines Körpers
  • Von der Angst vor dem Körper zur Körperfreundschaft
  • Über 15 Jahre Erfahrung in einfühlsamer Embodiment-Arbeit

Was dich vielleicht beschäftigt

Das ist sehr verständlich und kommt häufig vor! Wenn wir viel Angst hatten, lernen wir, uns von unserem Körper zu distanzieren | als Schutz. Das ist eine kluge Überlebensstrategie gewesen. Jetzt können wir sanft wieder Verbindung aufnehmen, Schritt für Schritt, ganz in deinem Tempo.

Nein, überhaupt nicht! Wir machen nur das, womit du dich wohlfühlst. Manchmal ist es nur bewusstes Atmen, manchmal eine sanfte Bewegung oder einfach nur spüren, wie du da sitzt. Alles ist freiwillig und respektvoll. Du bestimmst, was sich richtig anfühlt.

Dann gehen wir langsamer vor oder pausieren. Dein Wohlbefinden steht immer an erster Stelle. Manchmal kommen alte Gefühle hoch | das ist normal und okay. Wir arbeiten nur mit dem, was du verkraften kannst, und haben alle Zeit der Welt dafür.

Nein, gar nicht! Du hast vielleicht ein schwieriges Verhältnis zu deinem Körper. Das ist völlig okay und ein guter Ausgangspunkt für unsere Arbeit. Wir schauen nicht, was «falsch» ist, sondern entdecken gemeinsam, was schon da ist und sich gut anfühlt. Körperfreundschaft entsteht ganz natürlich.

Du spürst es ganz natürlich: Du atmest tiefer, deine Schultern entspannen sich, du fühlst dich mehr «da» und weniger wie im Nebel. Manchmal ist es ein warmes Gefühl, manchmal einfach Ruhe. Jeder spürt es anders, aber fast alle merken: «Ach so fühlt sich das an, zu Hause zu sein in mir.»